1975 - 1978 Vorarbeiten zur Gründung des Vereines
Konstituierende Sitzung, Wahl des ersten Vorstandes,
Zusammenarbeit mit der Caritas wurde vereinbart,
finanzielle Unterstützung erhielten wir durch das Land NÖ.
Anstellung einer teilzeitbeschäftigten Krankenschwester durch den Sozialhilfeverein - Aufbau des Pflegedienstes,
Beginn der Aktion "Essen auf Rädern"
Beginn der finanziellen Unterstützung durch die Stadtgemeinde
Beginn des Verleihes von Pflegebehelfen
Idee zur Errichtung einer Seniorenwohnanlage. Ein Artikel mit dem Titel "Seniorenwohnanlage - Unser Anliegen für die Zukunft" wurde im Tätigkeitsbericht veröffentlicht.
Anmietung eines Objektes in der Bahnhofstraße 1 (Büro und Lager), Übernahme des Pflegebereiches durch die Caritas auf Grund des stark gestiegenen Arbeitsvolumens - Arbeitsteilung
Beginn des Wohnungsreinigungsdienstes
Kontaktaufnahme mit der Wohnbaugenossenschaft "Heimat Österreich" - "Betreutes Wohnen" nähert sich nach über zehn Jahren der Realisierung
Erwerb eines Grundstückes in der Hamerlingstraße für "Betreutes Wohnen" durch die Wohnbaugenossenschaft "Heimat Österreich"
Baubeginn "Betreutes Wohnen" in der Hamerlingstraße
Wohnungsübergabe "Betreutes Wohnen",
Beginn der Arbeit im neuen SHV-Büro,
Beginn der sozialen Betreuung im neuen Haus
Vorarbeiten für ein zweites Haus "Betreutes Wohnen" in unmittelbarer Nähe (Erwerb von 2 Grundstücken durch die "Heimat Österreich", Planungsarbeiten für das neue Projekt),
Einbindung der Stadtgemeinde in die Projektentwicklung
2013 Baubeginn "Betreutes Wohnen II"
2014 Wohnungsübergabe "Betreutes Wohnen II"
2015 Übergabe der sozialen Grundbetreuung im Betreuten Wohnen an Caritas